Liste der Inhaltsstoffe
Olivenöl
Olivenöl ist für die Haut ein echter Pflege Booster. Es spendet Feuchtigkeit, mildert Fältchen, schützt mit wirkungsvollen Antioxidantien vor freien Radikalen und mildert Hautprobleme wie Ekzeme, gereizte und gerötete Hautpartien. Außerdem sind die Lipide des Öls denen unserer Haut sehr ähnlich. Deshalb zieht Olivenöl in die Haut zwar langsam, aber besonders gut ein. Seine wertvollen Inhaltsstoffe kommen also genau da an, wo sie gebraucht werden – in der Haut.
Sheabutter
Sheabutter ist ein natürlicher Inhaltsstoff, der aus dem Fett der Sheabaumnuss gewonnen wird. Es enthält die Vitamine A, E, B-Vitamine und ungesättigte Fettsäuren, die alle für die Gesundheit von Haut und Haar unerlässlich sind. Es hat entzündungshemmende Eigenschaften und ist reich an Antioxidantien, was es zu einer großartigen Wahl für die Verwendung in Haut- und Haarpflegeprodukten macht. Es hilft, Feuchtigkeit einzuschließen, die Entstehung feiner Linien und Fältchen zu verhindern und das Haar zu nähren und zu stärken.
Rosenwasser
Rosenwasser ist ein absolutes Wundermittel in der Kosmetikwelt und hat seit Jahrhunderten seine Wirksamkeit in der Hautpflege bewiesen. Mit seinen beruhigenden und feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften ist Rosenwasser ein wahres Geschenk für Ihre Haut. Durch die Verwendung in unseren Seifen wird nicht nur Ihre Haut sanft gereinigt, sondern gleichzeitig auch intensiv genährt. Der reiche Gehalt an Vitaminen und Antioxidantien revitalisiert Ihre Haut und versorgt sie mit der benötigten Energie, um jugendlich strahlen zu können. Wenn das nicht schon genug wäre, ist Rosenwasser auch für seine entzündungshemmenden und antibakteriellen Eigenschaften bekannt. Dieser besondere Effekt kann Ihnen dabei helfen, Hautunreinheiten und Akne zu behandeln und ihnen effektiv entgegenzuwirken. Kein Grund zur Sorge mehr, denn unsere Seife mit Rosenwasser ist Ihr zuverlässiger Partner für eine klare und strahlende Haut. Doch das ist längst nicht alles! Die sanfte und beruhigende Wirkung von Rosenwasser kann Rötungen und Irritationen lindern, was das Produkt besonders für empfindliche Haut geeignet macht. Endlich können Sie Ihre Hautpflege-Routine mit einer Seife ergänzen, die nicht nur Ihre Bedürfnisse erfüllt, sondern auch Ihre Haut liebevoll umsorgt.
Rosenwasser ist zweifellos ein wertvoller Inhaltsstoff, der Ihre Hautpflege-Routine auf ein neues Level hebt. Gönnen Sie sich und Ihrer Haut die Pflege, die sie verdient, und lassen Sie sich von der Wirkung unserer Seife mit Rosenwasser überzeugen. Eine gesünder aussehende Haut ist zum Greifen nah!
Kokosnussöl
Kokosöl ist dank seiner feuchtigkeitsspendenden Eigenschaften besonders bei trockener Haut empfehlenswert. Zudem fördert es die Wundheilung und hemmt Entzündungen. Damit wäre Kokosöl auch für die Anwendung bei Pickeln und gereizter Haut geeignet. Dem Öl werden außerdem antibakterielle, antifungale und antivirale Wirkungen nachgesagt.
Rizinusöl
Rizinusöl hat einen hohen Pflegewert für die Haut, spendet Feuchtigkeit und ist bekannt für seine antioxidative Wirkung. Es schützt vor Umwelteinflüssen und damit vor vorzeitiger Hautalterung. Es kurbelt auch die Produktion von Kollagen an und mindert Fältchen. Bei regelmäßiger Anwendung hilft Rizinusöl sogar dabei, Altersflecken verblassen zu lassen. Zudem hält es Narbengewebe sowie extrem trockene und schuppige Haut geschmeidig. Es ist vor allem dem hohen Rizinolsäure-Gehalt des Öls zu verdanken, dass Hautprobleme gelindert werden können.
Macadamiannussöl
Macadamianussöl wird aufgrund seiner positiven Eigenschaften immer beliebter in der Kosmetikbranche. Das Öl, das aus den Nüssen des Macadamianussbaums gewonnen wird, ist reich an essentiellen Fettsäuren, Antioxidantien und Vitaminen. Es ist bekannt für seine feuchtigkeitsspendenden und hautpflegenden Eigenschaften, die helfen, trockene und strapazierte Haut zu regenerieren und mit Feuchtigkeit zu versorgen. Besonders interessant ist der Vorteil von Macadamianussöl in Seifen. Durch seine weichmachende Wirkung kann es helfen, die Haut zu beruhigen und ihre Elastizität zu verbessern. Die Seifen, die mit Macadamianussöl angereichert sind, können daher eine sanfte Reinigung bieten, während sie gleichzeitig die Haut mit wichtigen Nährstoffen versorgen.
Rapsöl
Rapsöl enthält Vitamin E und Karotinoide, die die Zellteilung aktivieren und so einen Anti-Aging-Effekt haben. Deshalb wird es zum Beispiel zur Behandlung von Narben genutzt. Es wirkt zudem rückfettend, beugt Entzündungen vor und hält die Haut zart und geschmeidig und ist besonders bei trockner und schuppiger Haut geeignet.
Chiasamen
Chiasamen erfreuen sich nicht nur in der Ernährung großer Beliebtheit, sondern auch als Inhaltsstoff in Kosmetikprodukten wie festen Seifen. Mit ihrer vielseitigen und ausgeprägten Wirkung auf die Haut bieten Chiasamen viele Vorteile als Peeling. Durch ihre feinkörnige Struktur können sie sanft abgestorbene Hautzellen und Verunreinigungen entfernen, wodurch die Haut glatter und strahlender wird. Darüber hinaus enthalten Chiasamen reichlich Antioxidantien und Omega-3-Fettsäuren, die entzündungshemmend und feuchtigkeitsspendend wirken. Dies trägt zur Beruhigung und Regeneration der Haut bei und kann dabei helfen, Irritationen und Rötungen zu lindern. Die Verwendung von Chiasamen in Kosmetikprodukten ist daher eine hervorragende Möglichkeit, die Hautpflegeroutine zu verbessern und ein gesundes und jugendliches Aussehen zu fördern.
Kakaobutter
Kakaobutter ist eine natürliche Zutat, die in der Seifenherstellung wegen ihrer hervorragenden Eigenschaften sehr geschätzt wird. Sie wird aus den fermentierten Samen des Kakaobaums gewonnen und besitzt eine reichhaltige Textur sowie einen angenehmen Duft. Die Verwendung von Kakaobutter in Seifen bietet zahlreiche Vorteile für die Haut. Sie enthält verschiedene Fettsäuren, darunter Ölsäure, Palmitinsäure und Stearinsäure, die der Haut helfen, Feuchtigkeit zu speichern und einen schützenden Film zu bilden. Dieser schützt die Haut vor dem Austrocknen und bewahrt ihre natürliche Geschmeidigkeit. Darüber hinaus enthält Kakaobutter auch Antioxidantien, die helfen, freie Radikale zu bekämpfen und die Hautalterung zu verlangsamen. Durch ihre pflegende Wirkung auf die Haut ist Kakaobutter eine beliebte Zutat in Seifen, die Hautreizungen mildern und das allgemeine Hautbild verbessern kann.
Sonnenblumenöl
Sonnenblumenöl ist ein vielseitiges Pflanzenöl, das nicht nur in der Küche, sondern auch in der Seifenherstellung Verwendung findet. Durch seine natürliche Zusammensetzung besitzt es eine Reihe von positiven Eigenschaften für die Haut. Das Öl ist reich an essentiellen Fettsäuren, Antioxidantien und Vitamin E, die gemeinsam dazu beitragen, die Haut zu pflegen und vor schädlichen Umwelteinflüssen zu schützen. Beim Kontakt mit der Haut wirkt Sonnenblumenöl feuchtigkeitsspendend, beruhigend und regenerierend. Es dringt tief in die Haut ein und hilft dabei, den natürlichen Feuchtigkeitsgehalt zu bewahren. Dadurch verbessert es die Elastizität der Haut und wirkt Alterungserscheinungen entgegen. Darüber hinaus hat Sonnenblumenöl entzündungshemmende und antibakterielle Eigenschaften, die bei der Behandlung von Hautirritationen und Akne helfen können. Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Sonnenblumenöl eine wunderbare Zutat in Seifen ist, um die Haut zu pflegen, zu schützen und ihr ein gesundes Strahlen zu verleihen.
Sodium Hydroxid
Wusstest du schon, dass man zur Seifenherstellung Ätznatron braucht? Wir erklären das kurz.
Natriumhydroxid, auch bekannt als Ätznatron oder Natronlauge liegt in Form weißer Kristalle vor und wird häufig zur Herstellung von Seifen verwendet. Dies liegt daran, dass Natriumhydroxid eine stark alkalische Substanz ist, die bei der Reaktion mit Fetten oder Ölen in einer chemischen Reaktion namens Verseifung eine bedeutende Rolle spielt. Diese Reaktion ermöglicht es, Fettsäuren von den Triglyceriden zu trennen und zu neutralisieren, was zur Bildung von Seife führt. Natriumhydroxid ist also unerlässlich, um die fettigen Stoffe zu emulgieren und die gewünschte Konsistenz und Reinigungskraft der Seife zu erzeugen. Seifenhersteller verwenden daher häufig Natriumhydroxid in der Produktion, um hochwertige und wirksame Seifen herzustellen.
Palmarosaöl
Palmarosaöl ist ein ätherisches Öl, das aus den Blättern der Cymbopogon martini Pflanze gewonnen wird. Es zeichnet sich durch einen angenehmen, blumigen Duft aus und wird aufgrund seiner vielfältigen Eigenschaften gerne in der Seifenherstellung verwendet. Das Öl verleiht Seifen nicht nur einen dezenten Duft, sondern wirkt auch beruhigend und ausgleichend auf die Haut. Es hilft dabei, den Feuchtigkeitshaushalt der Haut zu regulieren und wirkt desinfizierend auf kleinere Hautirritationen und Entzündungen. Zudem fördert Palmarosaöl die Regeneration der Haut und kann bei der Bekämpfung von Akne und anderen Hautunreinheiten helfen. Insgesamt ist Palmarosaöl eine wertvolle Zutat in Seifen und sorgt für eine gesunde und gepflegte Haut..